Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben

Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben

Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben

Prezzo totale più basso
3-4 giorni lavorativi
PayPal PayPal Visa Visa Mastercard Mastercard
9,50 €
Spedizione da 2,70 €

Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben

Prezzo più basso
Controllare disponibilità nello shop
PayPal PayPal Visa Visa Mastercard Mastercard Bonifico anticipato Bonifico anticipato
9,50 €
Spedizione da 2,80 €

Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben - Dettagli

▶ Trova sempre il prezzo più conveniente!

Abbiamo trovato 2 prezzi per Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben La nostra lista dei prezzi è sempre trasparente e visualizzata in ordine crescente di prezzo. Possono aggiungersi costi di spedizione.

Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben - Informazioni sul prezzo

  • Prezzo più basso: 9,50 €
  • Il prezzo più basso è offerto dallo shop lafeltrinelli.it . Lì puoi effettuare l'ordine per l'offerto.
  • Con un totale di 2 offerte, la variazione di prezzo per Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben oscilla tra 9,50 €€ - 9,50 €€.
  • Metodi di pagamento: lafeltrinelli.it accetta PayPal, Visa, Mastercard.
  • Consegna: il tempo di consegna più veloci è offerto dallo shop lafeltrinelli.it con 3-4 giorni lavorativi giorni lavorativi.
Miguel Hernández, vom dichtenden Ziegenhirt zur Nachtigall der Schützengräben

Offerta più conveniente

«Am 21. August 1937 wurde in Alicante von der Alianza de Intelectuales de Valencia ein „acto-homenaje“ zu Ehren Hernández’ organisiert, wo er als „gran poeta del pueblo“ und „el primer poeta de nuestra guerra“ bezeichnet wurde.»DE. Miguel Hernández war einer der bedeutendsten republikanischen Dichter während des Spanischen Bürgerkriegs; er starb 1942 im Alter von nur 31 Jahren in frankistischer Gefangenschaft. Dieser Essay zeichnet seine weltanschauliche Entwicklung und seinen ästhetischen Paradigmenwechsel nach. Aufgewachsen im südspanischen Orihuela als Sohn eines Ziegenhirten, stand Hernández zunächst unter dem Einfluss des konservativ-katholischen Provinzliteraten Ramón Sijé und dichtete im Stil neogongoristischer Hermetik. Durch mehrere Aufenthalte in Madrid freundete sich Hernández jedoch mit den dortigen Intellektuellen an; wichtig waren für ihn vor allem Vicente Aleixandre, Rafael Alberti, Federico García Lorca und der als chilenischer Konsul in der spanischen Hauptstadt wei
9,50 €
3-4 giorni lavorativi
lafeltrinelli.it
Non dimenticarti del tuo codice sconto: